Bildungsveranstaltung von Katholischer Arbeitnehmer/innenbewegung, Betriebsseelsorge, Arbeiterkammer und Gewerkschaft
Die 20. Sommerakademie veranstaltete die Katholische Arbeitnehmer/innenbewegung der Diözese St. Pölten (KAB) gemeinsam mit der Betriebsseelsorge, der Arbeiterkammer NÖ und dem Österreichischen Gewerkschaftsbund von 24. bis 26. August in Gaming. Höhepunkt war ein Betriebsbesuch und ein Festakt in der Brauerei Wieselburg mit Diözesanbischof Klaus Küng.
„Wir leben in einer Zeit großer Veränderungen“, sagte Bischof Küng bei seiner Ansprache zum Jubiläum der KAB-Sommerakademie. Dies sei nicht unbedingt negativ zu bewerten, aber jedenfalls eine „große Herausforderung“. Nicht nur die Gesellschaft sei durch die Flüchtingsströme, die „an die Völkerwanderung erinnern“, im Umburch, auch in der wirtschaft und damit in der Arbeitswelt würde eine neue Situation entstehen.
Christine Plank, Mitarbeiterin in der Betriebsseelsorge Traisental nahm zum erstenmal an der Sommerakademie in Gaming teil. "Begeistert haben mich die hochkarätigen ReferentInnen: Gabriele Heinisch-Hosek, Mag.Georg Kovarik, Karl Ebner und Pfr. Franz Sieder. Ein gemeinsames Ziel war erkennbar: Es lohnt sich für ein "gutes, gerechtes und menschenwürdiges Leben für alle" einzutreten und zu kämpfen!"