Betriebsseelsorge

 

Am 25. Sept. feierte die kath.

 
 

Die Gruppe „Teilen für Gerechtigkeit“ Herzogenburg  unterstützt regelmäßig das Projekt:

 

Am 25. Sept. feierte die kath. Kirche Österreichs den „Sonntag der Völker‘ (vormals ‚Gastarbeitersonntag) als Zeichen für die Universalität der katholischen Kirche über alle Sprachen und Kulturen hinweg. Das Motto lautete heuer „Deine Nächsten?“ mit einem Bild von Kindern in aller Vielfalt. Papst Franziskus ruft in seiner Botschaft zum „Welttag des Migranten und Flüchtlings 2022“ dazu auf, „mit den Migranten und Flüchtlingen die Zukunft zu gestalten“ und anzuerkennen, welchen Beitrag und Bereicherung diese für unsere Gesellschaft bedeuten.

 

Sepp Gruber von der Betriebsseelsorge Traisental organisierte zum 22.mal von 21.-27.

 

Sieben Betriebsseelsorgerin:innen aus den Diözesen Linz und St. Pölten waren bei der Bundesfachtagung der deutschen Betriebsseelsorge in Augsburg zu Gast.

 

Bergmesse der Betriebsseelsorge Traisental

 

 

Gastbeitrag von Christine Plank, Betriebsseelsorgerin im Zentralraum der Diözese St. Pölten



Als Betriebsseelsorgerin bin ich viel bei und mit Menschen unterwegs, besuche sie an ihren Arbeitsstätten, nehme sie wahr, komme auf der Straße mit ihnen ins Gespräch. Immer versuche ich den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, die Ebenbildlichkeit Gottes zu erkennen und zu wissen: Gott ist schon vor mir da. Ich erfahre dabei, dass Menschen von Positivem angezogen, beflügelt und inspiriert werden. Davon haben wir ja in unserer christlichen Botschaft im Übermaß.

 

Am 18.6. fand im cinema paradiso  der Filmabend "für Sama" der Syrerin Waad al Kateab für ihre im Kreig geborene Rochter statt, "einer der mächtigsten und wichtigsten Dokumentarfilme aller Zeiten" (Michael Moore) mit anschließender Podiumsdiskussion mit Vertretern der Caritas, Diakonie, UNHCR und Armutsnetzwerk NÖ und Sepp Gruber statt, leider mit wenig Publikum.

Das 28. Fest der Begegnung fand dann nach mehreren Verschiebungen am 19.6. - zum ersten Mal im Sparkassenpark – statt, coronabedingt viel kürzer und kleiner.

 

Am Sonntag, den 26.9. 2021 begangen KatholikInnen aus Österreich, Kroatien, Brasilien, den Philippinen, Nigeria und dem Orient gemeinsam einen Festgottesdienst zum ‚Sonntag der Völker‘.

Seiten

Subscribe to RSS - Betriebsseelsorge