St. Pölten

 

Am 19. März besuchten Carina Hammerl (Kath. Arbeiter/innenjugend), Martina Bzoch und Christine Plank (beide Betriebsseelsorge Traisental) die Voith Paper. Hier sollen bis März nächsten Jahres 150 Stellen abgebaut werden.

 
Herzliche Einladung

Wir laden recht herzlich zu unserem Maiheurigen am 30. Mai ab 16 Uhr im Garten der Betriebsseelsorge Traisental, St. Pölten, Schneckgasse 22 ein.

 

Zu Besuch im Pressehaus

Die MitarbeiterInnen der Betriebsseelsorge Traisental und der La Strada-Club besuchten im 11. Februar das NÖ Pressehaus in St. Pölten,

Zu Besuch im Pressehaus

Zentren

Besuchen Sie uns in unserem Zentrum dem Haus "OASE" in St. Pölten, Schneckgasse 22 oder im Betriebsseelsorgezentrum in Herzogenburg, Kremserstr. 61.

Wir sind gerne für Sie/Dich da.

BS-Zentrum in Herzogenburg         BSZ Traisental/OASE in St. Pölten

Initiativen

 
 

Berufsgemeinschaften

Berufsgemeinschaften
der Pfarrhaushälterinnen, PfarrsekretärInnen und MesnerInnen

In den Berufsgemeinschaften sind die in diesem Arbeitsgebiet haupt- oder ehrenamtlich tätigen Personen vernetzt.

Die Berufsgemeinschaften kümmern sich um
- Aus- und Weiterbildung in religiöser und fachlicher Hinsicht
- fördern den Austausch untereinander
- setzen Akzente, die die Gemeinschaft fördern.

 

Sowohl hohen als auch spontanen Besuch bekam kürzlich das diözesane St. Pöltner SchülerInnenzentrum H2. Jugendlandesrat Karl Wilfing und der St.

 

„Glocken sind ein wichtiger Teil der Verkündigung und man spürt und hört in ihnen das Transzendente“, betont Franz Reithner, Leiter des Orgel– und Glockenreferates der Diözese St. Pölten.

 

Die Kirchenmesse GLORIA im VAZ St. Pölten zu betreten heißt, mit allen Sinnen in eine betörende Mischung aus heranstürmenden Eindrücken zu tauchen.

 

Wissenschafter und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler zogen bei einer Pressekonferenz ein erstes Resümee zu den archäologischen Grabungen am Domplatz vor der Winterpause.

Seiten

Subscribe to RSS - St. Pölten